Wenn Der Apfelkern Zur Falle Wird: Wie Müll Für Tiere Gefährlich Wird

Wenn ein Igel am Abend aus dem Gebüsch schaut, stolpert er sofort über Alufolie und Pommesreste. Auch Krähen werden von klebrigen Lollisticks angezogen, als hätten sie den Hauptgewinn erzielt, obwohl dieser oft enttäuschend ist. Wildtiere und menschliche Abfälle führen selten zu einem positiven Ausgang. Mehr lesen!

Plastiktüten im Straßengraben erzählen ihre eigene Geschichte. Füchse schnüffeln daran und gelangen schnell mit ihrer Schnauze in den Kunststoffschlauch. Jeder Tierarzt ist mit diesen Dramen vertraut: Ein Abenteuer kann sich schnell zu einem schlechten Ende entwickeln. Ein kleines Tierchen gerät rasch in eine Verpackung, bleibt stecken und kann sich trotz Superkräften nicht befreien.

Nicht nur große Brocken sind schwierig. Kleine Gegenstände wie Zigarettenstummel oder Bonbonpapier sind für Vogelmägen problematisch. Ein Spatz im Park, der Essensreste für ein Festmahl hält, hat nun das Problem, einen Plastikfetzen geschluckt zu haben. Wie kann ein Eichhörnchen erkennen, dass der Schokoriegel nicht zur täglichen Nahrung gehört?

Beim Picknick am See herrscht eine Partystimmung, und am nächsten Morgen liegen Dosen und Kronkorken auf der Wiese verstreut. Fische und Wasservögel sind benachteiligt. Flaschenverschluss-Ringe werden zu Fallen für Entenküken. Sie geraten sofort in Schwierigkeiten, wenn sie ihrem Bauchgefühl blind vertrauen.

Eltern sind überrascht, wenn ihr Kind plötzlich fragt, warum ein Reh eine Plastikverpackung frisst. Klare Anweisungen und kleine Taten sind nützlich. Müll zurück in den Rucksack stecken, Entenfutter zu Hause lassen und Kronkorken als Souvenir mitnehmen. Das Idyll des Sonntagsspaziergangs für Wildtiere bleibt unversehrt.

Abfall im Magen von Tieren endet nicht gut. Das Märchen verläuft falsch, und die Tiere sind oft nur mit Rätseln beschäftigt. Menschen können helfen, wenn sie rücksichtsvoll sind und aufmerksam handeln. So wird der Apfelbutzen am Waldrand nicht zu einer tödlichen Falle, sondern bleibt einfach nur ein bisschen Obst.